Erlebe neue Abenteuer am Gardasee!
Basilika Madonna della Corona
Die Vorfreude ist riesig - endlich Urlaub am Gardasee. Wer nun mit dem Auto auf der A22 zwischen den Ausfahrten Rovereto Süd und Affi unterwegs ist, hat sie bestimmt schon einmal entdeckt - die Basilika Madonna della Corona. Die Kirche liegt auf 773 Metern Höhe und ist damit der höchste Wallfahrtsort in Italien. Das Besondere an der Basilika? Sie wurde im 15. Jahrhundert direkt in den Fels hineingebaut, im Inneren sieht man auch schön die Felswand. Quasi zwischen Himmel und Erde gelegen, auf einem Felsvorsprung an einem steilen Abhang, hoch über dem Tal der Etsch - spektakulärer geht es kaum. Es gibt zwei Wege um zu diesem besonderen Ort zu gelangen. Von Brentino aus kann man den Pilgerweg über ca. 3 Kilometer und 600 (!) Höhenmeter nach oben wandern, diese Route ist aber nur für sehr sportliche Menschen zu empfehlen. Wesentlich einfacher zur Basilika kommst Du vom Ort Spiazzi aus. Dort kannst Du kostenlos dein Auto parken und gegen eine geringe Gebühr bequem mit einem Shuttlebus zur Kirche fahren. Wer auf den Shuttlebus verzichten möchte, kann von Spiazzi aus ebenfalls wandern, aber auch hier sind einige Höhenmeter zu bewältigen! Ein Besuch lohnt sich vor allem in den frühen Morgenstunden oder in den späteren Nachmittagsstunden. Da die Basilika Madonna della Corona absolut einzigartig ist, können wir einen Ausflug dorthin vollkommen empfehlen.
Loc. Spiazzi
37010 Spiazzi - Ferrara di Monte Baldo (VR)
Öffnungszeiten:
Von April bis Oktober von 07:00 bis 19:30 Uhr
Von November bis März von 08:00 bis 18:00 Uhr
Tagesausflug nach Venedig
Für viele die schönste Stadt in ganz Italien! Wir durften Venedig zu Zeiten von Corona fast ganz alleine für uns genießen - einfach ein Traum. Wie fast immer sind wir mit dem Auto angereist, vom südlichen Gardasee aus benötigst Du etwas 1 1/2 Stunden Zeit um in die schöne Lagunenstadt zu gelangen. Um halbwegs sicher und günstig zu parken haben wir uns das Parkhaus Tronchetto ausgesucht. Dort befindet sich auch direkt eine Station um in einen der Wasserbusse (Vaporetto) zu steigen, die Linie 2 führte direkt zu unserem ersten Stop: die berühmte Rialtobrücke. Zu Zeiten von Corona vollkommen leergefegt, dort wo sich sonst tausende Touristen mit Selfiestick tummeln - für Menschen, die Venedig schon öfter besucht haben, sicherlich ein komisches Bild. Von dort aus bummelten wir ein wenig durch die Gassen und haben uns noch den Mercato di Rialto angesehen, einen schönen typischen Wochenmarkt mit allerlei frischen Waren. Wieder zurück an der Rialtobrücke haben wir uns einen Wasserbus in Richtung Markusplatz geschnappt: auch dieser wieder leergefegt! Viele Restaurants, Cafés und Läden waren ebenfalls noch geschlossen. Direkt am Markusplatz einen Drink genießen ist wunderschön - aber auch wahnsinnig teuer. Auch die - zum Teil aggressiven - Tauben tun ihr übriges dazu. Wir haben uns dazu entschieden, ein wenig durch die kleinen Gassen zu bummeln und dort etwas zu trinken. Die vielen kleinen Brücken, die Gondeln in den Kanälen und die Gassen geben einfach ein wahnsinnig charmantes Gesamtbild. Ein Besuch bei der berühmten Seufzerbrücke durfte ebenso nicht fehlen. Für uns war ein Tagesausflug nach Venedig genau richtig!
Parkhaus Tronchetto Tagespreis 21,00€
Vaporetto Einzelfahrt (75 Min. gültig) 7,50€ p.P.
Vaporetto Tageskarte 20,00€ p.P.
Limonaia La Malora
Mit viel Leidenschaft wird hier die letzte Limonaia am Gardasee gepflegt. In Gargnano, kurz vor Limone gelegen, kümmern sich Vater und Sohn der Familie Gandossi um dieses einzigartige Anwesen. Während die benachbarten Grundstücke nur noch als Wohnraum oder Garten genutzt werden, wird hier die frühere Struktur aufrecht erhalten. Die angebauten Zitronen werden für den hauseigenen und selbstgemachten Limoncello verwendet - den Besten, wie wir finden! Von ganz oben hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Gardasee, ein eigener Wasserlauf mit Wasserrad schafft eine verträumte und charmante Atmosphäre. Es finden außerdem auch Führungen durch den Zitronengarten statt. Der hausgemachte Arancello ist übrigens auch einen Versuch wert!
Via della Libertà 2, 25084 Gargnano (BS)
01. März bis 31. Oktober täglich geöffnet
10:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
außer Dienstag vormittag
Gardaland
Und Action! Schnelle Achterbahnen, ein spannendes 4D-Kino oder Wildwasserspaß, bei dem man so richtig nass wird - Willkommen im Gardaland! Während Adrenalinjunkies beim Wing Coaster "Raptor" voll auf ihre Kosten kommen, können Familien bei der Themenfahrt "I Corsari" in eine einmalige Piratenwelt abtauchen - übrigens eine der schönsten Themenfahrten, die wir bisher in Freizeitparks erlebt haben! Gerade im Sommer machen die Wildwasserfahrten "Fuga da Atlantide" und "Jungle Rapids" so richtig Spaß. Wir haben den Park außerhalb von Ferien und Wochenenden besucht, in einer angenehm warmen Maiwoche mussten wir nie länger als 10 Minuten pro Attraktion warten. Top-Tipp: Das Gardaland gehört zur Merlin-Gruppe. In Deutschland findet ihr oft auf Müslipackungen o.ä. 2 für 1 Sparcoupons - somit könnt ihr zu zweit 50% sparen.
Via Derna 4, 37014 Castelnuovo del Garda (VR)
Erwachsene: 42,00€ / Ermäßigt: 37,00€ (Preise 2019)
Parco Giardino Sigurta
Unser allerliebster Ort am Gardasee. Hier kann man die Seele baumeln lassen und die Natur in ihrer besten Form erleben und genießen. Zugegeben, man kann den Park schon zu Fuß erkunden - empfehlen können wir allerdings nur die Tour mit einem Golfwagen, den man am Eingang des Parks mieten kann. So kommt man schneller voran, man kann in kurzer Zeit die volle Fläche des Parks bewundern und das Fahren des Golfwagens macht außerdem verdammt viel Spaß! Es gibt eine ausgeschriebene Route für das Fahren mit dem Golfwagen, gleich nach einigen Metern kann man eine wunderschöne, große Grünfläche mit einem angelegten Teich bewundern. Danach folgen Wildgehege mit Rehen und Ziegen, von dort hat man einen tollen Ausblick auf das Tal des Mincio. Weiterhin kann man einen eigenen Kräutergarten erkunden, sich in einem Labyrinth verlaufen oder sich in der Zwischenzeit bei einem kühlen Getränk entspannen. Bei den Teichen mit den Seerosen hat man übrigens den besten Blick auf die alte Scaligerburg von Valeggio sul Mincio. Top-Tipp: Am Ende angekommen einfach noch einmal eine Runde auf Zeit durch den Park fahren - macht einfach nur Spaß in dieser tollen Atmosphäre!
Via Cavour 1, 37067 Valeggio sul Mincio (VR)
Erwachsene 14,00€ / Ermäßigt 10,00€ bzw 7,00€
Miete Golfcart 18,00€ pro Stunde (Preise 2019)
Tagesausflug nach Verona
Auf den Spuren von Romeo & Julia! Verona ist definitiv einen Besuch wert. Wir haben unseren Ausflug bei der Arena begonnen, die früher für Gladiatorenkämpfe genutzt wurde. Heute finden dort Opernaufführungen & Konzerte statt - aber auch als Tourist kann man die Arena von innen besuchen und erkunden. Kämpft man sich ein wenig durch die Einkaufsgassen kommt man recht schnell zum berühmten Balkon der Julia. Uns war es dort ein wenig zu überfüllt, gegen einen Eintrittspreis darf man selbst auf den berühmten Balkon steigen - für uns war das nicht nötig. Wer das typisch italienische Flair sucht, ist auf der Piazza delle Erbe genau richtig. Ein wunderschöner Platz, umgeben von herrlichen Bauten, Palästen und Türmen. Wer dann noch immer nicht genug von dieser schönen Stadt hat, begibt sich am Besten auf die Ponte di Castelvecchio - von dort hat man einen wunderbaren Blick auf die Etsch und die alte Stadtmauer. Verona, wir kommen gerne wieder!
Eintritt Arena
Erwachsene 10,00€ / Ermäßigt 7,50€
Lazise, Bardolino & Sirmione
Da fühlen wir uns Zuhause! Alle drei Orte haben eines gemeinsam: Hier kann man wunderbar durch die süßen und engen Gassen flanieren, etwas leckeres essen & trinken und einfach das Treiben um sich herum beobachten. Außerdem gibt es allerlei Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten. Unsere Top-Tipps für diese drei Orte möchten wir hier mit Dir teilen. In Lazise löst Du am Besten am Hafenbecken ein Ticket für eine Fähre und genießt eine Fahrt über den Gardasee, zum Beispiel nach Bardolino oder Garda. In Bardolino musst Du unbedingt die Bar Cristallo besuchen - für uns das beste Eis am Gardasee. In Sirmione wartet ein ganz besonderes Highlight auf Dich: Die Grotten des Catull sind Ruinen einer früheren römischen Villa und wirklich beeindruckend. Viel Spaß!
- Fährverbindungen über den Gardasee
zwischen 3,00€ und 15,00€ / einfache Fahrt
- Bar Cristallo: Piazza Giacomo Matteotti 69, 37011 Bardolino (VR)
- Grotten des Catull: Piazza Orti Manara 4, 25019 Sirmione (BS) / Eintritt 8,00€ Erwachsene / 4,00€ Ermäßigt
Lago di Tenno
Dieses Mal ein Tipp für den Norden des Gardasees. Ein kleines Stück nördlich von Riva del Garda findest Du dieses tolle Schmuckstück. Das Wasser des Lago di Tenno ist wunderbar klar und die Bergkulisse ist absolut idyllisch. Allein die Autofahrt über die Berge im Norden des Gardasees ist ein tolles Erlebnis, von vielen Punkten aus hast Du einen phantastischen Blick auf den Gardasee. Wenn Du dann mal komplett in den Bergen verschwunden bist, ist es gar nicht mehr weit. Es gibt einen großen Parkplatz, von dort aus geht es viele Stufen bergab zum Lago di Tenno. Dort kann man einfach die Ruhe genießen, im Wasser schwimmen (Achtung: kalt! Auch der Lago di Tenno ist ein Bergsee) oder in den Bergen wandern. Oben am Parkplatz gibt es ein Lokal, in dem man wunderbar einen Aperitivo genießen kann. Zugegeben steht der Lago di Tenno nicht ganz oben auf unserer To-Do-Liste am Gardasee, wer aber viel Zeit hat, sollte definitiv einen Abstecher dorthin unternehmen!
Parco Natura Viva
Ein langweiliger Besuch im Zoo? Definitiv nicht! Der Parco Natura Viva besteht eigentlich aus zwei einzigartigen Erlebnissen. Den Safaripark kannst Du mit deinem eigenen Auto befahren, die Atmosphäre einer echten Safari ist einmalig. Dort kannst Du unter anderem Giraffen, Geparden und Löwen bewundern. Aus dem Auto aussteigen ist im Safaripark selbstverständlich verboten. Nach diesem hautnahen Erlebnis mit gefährlichen Tieren kannst Du Dein Auto auf einem Parkplatz abstellen und den nebenan gelegenen Faunapark zu Fuß erkunden. Dieser ist aufgebaut wie ein Zoo und beherbergt Tiere aus aller Welt. Hier kann man definitiv ein paar schöne Stunden verbringen und exotische Tiere hautnah erleben.
Località Quercia, Bussolengo (VR)
Eintritt Safaripark & Faunapark:
Erwachsene 22,00€ / Kinder 17,00€ (Preise 2019)
Isola del Garda
Die Isola del Garda ist die größte Insel im Gardasee. Die Insel, bebaut mit einer wunderschönen Villa im venezianischen Stil, ist im Besitz der Familie Cavazza. Diese residiert und wohnt auch heute noch auf dieser wunderbaren Insel. Von April bis Oktober bietet die Familie geführte Touren über ihr Anwesen an, bei denen man selbst die wunderschönen Gärten und einige Räume der Villa erkunden darf. Die zweistündige Tour muss vorab auf der Website der Isola del Garda gebucht werden, die Anfahrt erfolgt mit einem eigenen Boot für die Gruppe und ist fast von allen Häfen am Gardasee möglich. Hat man an der Isola angelegt, werden einem zuerst die gepflegten Gärten gezeigt und etwas zur Geschichte der Insel erklärt. Im Anschluss darf man einige Räume der Villa sehen, dort bekommt man dann auch bei einer tollen Aussicht einen Welcome Drink - die Verkostung von Olivenöl und anderen Produkten der Familie fanden wir eher überflüssig und hatte leider einen touristischen Charakter. Trotzdem muss man die Isola del Garda unbedingt einmal gesehen haben!
Preise Tour & Bootsfahrt, je nach Hafen:
Erwachsene 31,00€ - 38,00€ / Kinder 18,00€ -22,00€
Monte Baldo
Was macht den Gardasee eigentlich so charmant? Diese tolle Mischung aus italienischem Flair und Berglandschaft muss es wohl sein! Der Monte Baldo ist ein Bergrücken, der zwischen Gardasee und Etsch liegt und mit einer maximalen Höhe von 2.200 Metern das höchste Bergmassiv am Gardasee ist. Von Malcesine aus lässt sich der Monte Baldo per Seilbahn erkunden. Oben angekommen kann man wunderbar idyllisch wandern und die Berglandschaft genießen. Wir wollten den Touristenmassen entgehen und haben einen anderen Weg gewählt. Leider steht immer irgendwann der Rückweg vom Gardasee an - wieso die Autobahn nehmen? Einfach über den Monte Baldo per SP8 / SP3 fahren! Die Straßen sind eng, kurvig, ein wahres Abenteuer. Hier solltest Du dann auch mehrere Stunden für die Rückfahrt einplanen. Auf dem Weg über den Monte Baldo kommt man auch an einigen Gasthäusern vorbei, hier kann man nette Drinks und Leckereien genießen. Wenn die Heimfahrt schon sein muss, dann soll sie wenigstens schön sein!
Anfahrt Seilbahn in Malcesine:
Via Navene Vecchia 12, 37018 Malcesine (VR)
Hin- und Rückfahrt:
Erwachsene 22,00€ / Kinder 15,00€ (Preise 2019)
Strada del Vino Valpolicella
Nördlich von Verona liegt das berühmte Weingebiet des Valpolicella. Hier kommt der Weinliebhaber auf seine Kosten! Das Valpolicella Tal kann man bequem mit dem Auto auf der Strada del Vino abfahren, hier durchquert man verschiedene Ortschaften wie Negrar, Pescantina, San Martino Buon Albergo, San Mauro di Saline, San Pietro in Cariano, Sant’Ambrogio di Valpolicella oder Tregnago. Die Straßen sind zum Teil abenteuerlich und eng, aber die Landschaft ist wunderschön und ruhig. Hier findet man kaum Touristen, aber viele wundervolle Weinberge, die immer wieder zum Verweilen und Entspannen einladen.
Via Ingelheim 7 - 37029 San Pietro in Cariano (VR)