Entdecke die ECHTE italienische Küche am Gardasee!
Ristorante Al Vecchio Forno, Pazzon, Caprino Veronese
Es ist ein ruhiger Tag im kleinen Ort Pazzon, ganz in der Nähe der Basilika Madonna della Corona. Wir schlendern durch die kleinen Gassen, wissen noch nicht was uns erwartet - schließlich kennen wir die guten Bewertungen des Al Vecchio Forno nur aus dem Internet. Um es gleich vorneweg zu sagen: Nach unserem Besuch haben wir uns die Frage gestellt weshalb wir dieses kulinarische Paradies nicht früher entdeckt haben!? Die Speisen, die wir bestellt haben, waren alle von bester Qualität und ein wahrer Genuss! Vor allem Fleischliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Das Carpaccio und Tatar vom Rind waren fantastisch, aber das absolute Highlight war das gebratene Rinderfilet mit frischem Trüffel vom Monte Baldo - so gut, dass uns die Worte fehlen! Pasta, hausgemachte Nachspeisen und der Wein waren ebenfalls hervorragend. Den ganz eigenen Charme hat das Al Vecchio Forno aber seinen Besitzern zu verdanken. Die Wirtin ist freundlich, spricht tolle Empfehlungen aus und geht auf lustige Art und Weise mit den Eigenarten der Touristen um - wehe, du möchtest ein Messer zu Deinen Spaghetti ;-). Die Wirtin spricht fließend englisch und ist mit ihrem Mann, der für die kulinarischen Genüsse in der Küche verantwortlich ist, ein perfektes Team. Hier wird wirklich wert darauf gelegt, dass man ein tolles Erlebnis hat.
Piazza Don G. Roncari 19, Località Pazzon, 37013 Caprino Veronese (VR)
Montag Ruhetag
Ristorante Il Porticciolo, Lazise
Wer Fisch mag, wird sich hier wie im Paradies fühlen. Das Restaurant liegt in Lazise und bietet einen direkten Blick auf den See. Auch hier gilt das Qualitätsmerkmal, das wir überall feststellten: viele einheimische Gäste - Pärchen, Gruppen von Geschäftsleuten, private Feiern oder auch mal der Bürgermeister mit Polizeichef und Gefolge: die wissen wo man gut isst! Es wird vor allem frischer Fisch direkt aus dem Gardasee geboten, aber auch Fleisch vom Holzkohlengrill steht auf der Speisekarte. Zu empfehlen ist vor allem die kalte Fisch-Vorspeise aus diversen Fischen des Sees: Deinen Teller kannst Du nach Deinen Wünschen direkt am Buffet füllen - einmal (was man für manche Touristen irgendwann mal dazuschreiben musste). Ein weiteres Highlight ist außerdem die frisch gegrillte Gardasee-Forelle, einfach ein Traum. Auch Raritäten wie Lavarello (Fellchen) oder die
Gardasee-Sardine, die einzige Süßwasser-Sardine der Welt. Hervorzuheben sind auch die Nachspeisen, empfehlen können wir von Herzen ALLE! Die Qualität der Speisen ist hervorragend und das Personal ist professionell, jederzeit herzlich und auch mal für ein Späßchen zu haben. Unser Tipp für einen guten Weißwein im Il Porticciolo ist der Lugana von Cá dei Frati - damit lässt sich am Besten der hervorragende Fisch genießen!
Lungolago Marconi, 22, 37017 Lazise (VR)
Dienstag Ruhetag
Ristorante Alla Borsa,
Valeggio sul Mincio
Willkommen im Tortellini-Himmel! Ob innen oder im lauschigen Hof mit Blick auf die Scaligerburg - wir kennen in Italien kein anderes Lokal, das derart perfekt hausgemachte Pasta auf den Tisch bringt. Vor allem eben diese Nodo d'Amore (=Liebesknoten/Tortellini) in Butter sind ein absoluter Traum, hier in Valeggio wurden sie erfunden! Aber auch alle anderen Pastagerichte, zum Beispiel Tagliatelle mit frischen Steinpilzen oder Ravioli mit Ricotta gefüllt, sind immer ein Genuss. Jederzeit zu empfehlen ist außerdem das Antipasto geräuchertes Schwertfisch-Carpaccio, nirgendwo anders haben wir das derart gut gegessen. Hauptspeisen ganz nach Gusto - vom Steak bis zur Anatra (Ente) in Orangensoße. Das Personal ist sehr herzlich, wir werden immer wieder nett wie alte Bekannte empfangen. Vor allem unser Kellner Isacco ist uns ans Herz gewachsen, auch deswegen kommen wir immer wieder gerne hier her. Jederzeit bekommt man hier auch gute Weinempfehlungen und deliziösen alten Grappa z.B. von Marzadro. Unser persönlicher Tipp: Wer keine Lust auf eine süße Nachspeise hat - einfach noch mal Tortellini bestellen!
Via Goito 2, 37067 Valeggio sul Mincio (VR)
Dienstag & Mittwoch Ruhetag
Ristorante Eva, Pastrengo
Unser absolutes Highlight in direkter Nähe zum Gardasee. Das könnte man missverstehen: innen wie außen eher einfach gehalten - aber: wer die Weinstellagen in näheren Augenschein nimmt und die Vielzahl regionaler Gäste und Firmen, die mit ihren Geschäftspartnern hier speisen nicht übersieht, der ahnt was an Qualität Dich hier erwartet! Das Lokal wird von einer herzlichen Familie geführt und die italienische Mama steht noch in der Küche und zaubert perfekte Speisen auf den Tisch, die Söhne bedienen und sind stets aufmerksam. Dementsprechend fühlt man sich hier einfach wohl und jederzeit willkommen. Die Speisen sind ALLE von bester Qualität, hier gibt es tatsächlich nichts, was wir nicht empfehlen können. Besonders hervorzuheben ist die Vorspeise vom Carrello (Wagen), die Tagliatelle Tartufo mit viel Trüffel vom Monte Baldo (wer vermisst da den maßlos überteuerten aus dem Perigord oder Piemont?), das Vitello Tonnato und die hausgemachten Nachspeisen, die ebenfalls vom Carrello serviert werden. Besonders rar und speziell - vor allem bei den Ortsansäßigen heiß begehrt: der Wagen mit diversen Bräten, Rinderzunge und auch Innereien - jeweils in und mit der eigenen Bratensoße, so heutzutage fast nirgendsmehr zu finden! Man sitzt auch in nettem Ambiente draußen, es ist alles überdacht. Die Weinempfehlungen hier waren auch die Besten, die wir je bekommen haben. Mille Grazie, liebe Eva! Wir sind jedes Mal aufs Neue begeistert!
Via Due Porte, 43, 37010 Piovezzano di Pastrengo (VR)
Locanda Belvedere, Santa Lucia ai Monti
Hier genießen die Italiener die warmen Sommernächte! Bei perfektem Essen hat man hier auch noch eine wunderbare Atmosphäre im riesigen Garten unter alten Kastanien. In idyllisch-ländlicher Umgebung erhebt sich Santa Lucia über Weinfelder und Fruchtplantagen - die Locanda in Kirchennähe obenauf mit einer tollen Aussicht über Moränenhügel bis zurück an den südlichen Alpenrand.
Unsere liebsten Speisen dort sind die Tortellini in Butter, das gegrillte Fleisch - bei der Zubereitung kann man schon am Eingang quasi zusehen - und als Beilage ist das Ratatouille einfach perfekt! Bei den Dolce können wir uns auch hier nie entscheiden: Tiramisu, Apfelkuchen, Schokoladenkuchen, Sorbetto Limone oder die einzigartige "Tentazione di Cafe" - wir genießen einfach alles! Die Kellner dort sind professionell und freundlich und jederzeit bekommt man dort auch eine gute Weinempfehlung. Hier kann man einen anstrengenden Tag voller Entdeckungen am Gardasee definitiv gut ausklingen lassen!
Auch hier: unbedingt reservieren - insbesondere Sonntag mittags, wenn aus nah und fern vom Fiat 500 bis zum Ferrari das feiertäglich gekleidete Publikum herbeiströmt.
Santa Lucia ai Monti 12, 37067 Valeggio sul Mincio (VR)
Mittwoch & Donnerstag Ruhetag
Antica Locanda Mincio, Borghetto - bei Valeggio sul Mincio
Borghetto - dieser kleine Ort versprüht einen ganz besonderen Charme. Direkt am Mincio gelegen, kann man hier wunderbar spazieren gehen und zur Ruhe kommen.
Wenn man nun noch ein wunderbar romantisches Dinner genießen will, sitzt man im Garten der Locanda wie in einer perfekten Opernkulisse: An weißgedeckten Tischen unter Platanen direkt am Fluß - daneben die Holzbrücke, die in den kleinen mittelalterlichen Ort führt, ganz links die massive, 400 Jahre alte Scaliger-Brücke, im Hintergrund der laubbewaldete Talhang, gekrönt von Valeggios Scaligerburg.
Wer zu lauschiger Sommernacht nicht reserviert hat,
wird mit den Touristen-Kneipen im Ort Vorlieb nehmen müssen.
Auch hier kann man die typischen Tortellini/Nodo d'Amore in Butter, gegrilltes Fleisch mit mariniertem Gemüse und geräucherten Fisch direkt aus dem Gardasee genießen. Die Qualität der Weinkarte und der Empfehlungen muss man kaum erwähnen. Und wenn es dann dunkel wird und die Kerzen am Tisch diesem Ort ein ganz besonderes Ambiente verleihen - dann schmecken die vielen Nachspeisen noch besser...
Via Michelangelo Buonarroti 12, 37067 Valeggio sul Mincio (VR)
Mittwoch & Donnerstag Ruhetag
Ristorante Greppia, Verona
Zugegeben, ein Tag in Verona kann sehr hektisch sein. Das große Gedränge zur Casa di Guilietta, zur Piazza della Erbe oder zur berühmten Arena kann ganz schön müde machen. In einer kleinen Gasse, ganz abseits von dem Trubel, findet sich mitten im großen Verona ein tolles Lokal mit typisch italienischem Essen der gut-bürgerlichen bis gehobenen Kategorie. Also Achtung: Reservieren ist hier ein Muss! Die Schlange aus aller Herren Länder vor der Tür, die auf einen Tisch warten, sagt alles über die Qualität und inzwischen globalen Ruf des Essens hier aus. Besonders lecker finden wir das Carpaccio, die hausgemachte Pasta und vor allem die Dolce haben uns absolut überzeugt - hier haben wir das beste Mousse au Chocolat aller Zeiten gegessen.
Wir haben das Lokal diversen Gourmets und einem von uns geschätzten italienischen Koch empfohlen, die allesamt absolut begeistert waren. Hier kann man der Hektik entfliehen und einfach nur genießen!
Vicolo Samaritana 3, 37121 Verona (VR)
Montag Ruhetag
Gino's Bar, Cola
Wer mal abseits von den Touristenmassen am Gardasee ein paar ruhige Minuten genießen möchte, der sollte definitiv einen Drink in Gino's Bar genießen. Der kleine, verschlafene Ort Cola versprüht einen ganz eigenen Charme, hier ist die Welt irgendwie noch in Ordnung. Bei Gino treffen sich die vielen Einheimischen und diskutieren über den Alltag, Politik und Sport. Trotz der ruhigen Lage ist hier immer etwas los. Wer dann auch noch die Preise von Bars direkt am See mit den Preisen und der Qualität hier vergleicht, wird einfach nur begeistert sein. Egal ob Hugo, ein Glas Wein, ein lecker-süffiges belgisches Bier oder ein kleiner Snack - hier wird mit viel Liebe zum Detail gearbeitet und nur mit besten regionalen Produkten. Die Kellner sind alle super freundlich, schnell und sorgen für eine gute Stimmung. Ein kleines Highlight ist für uns die gemischte Platte mit verschiedenen Wurst- und Käsewaren, zum Teil sogar hausgemacht - wir lieben es! Hier kann man leckere Drinks genießen, das Geschehen des kleinen Orts beobachten und mal abseits der Touristen-Massen ein wenig altes Italien einatmen. Wir kommen immer wieder gerne, Mille Grazie!
Piazza Pozzo 13, 37017 Colà (VR)
Geöffnet 08:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 02:00 Uhr
Mittwochs nur Abends geöffnet